Die Normandie-Küste der Impressionisten
Rouen - Le Havre - Honfleur | Mo 24.08.2026 - Do 27.08.2026
Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus | Eintritt und qualifizierte Ausstellungsführungen | Einführungsvortrag
2026 sind gleich zwei Themen zur Zeit des Festival der Impressionisten in der Normandie interessant: Die Gärten & 100. Todestag von Claude Monet. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein Potpourri an Kunst und Kultur der Impressionisten in der Normandie. Erleben Sie, mit dem Esprit des -savoir vivre- bei kleinen Spezialitäten wie Käse, Crêpes und Cidre, ein interessantes Programm auf der Route der Impressionisten, von Rouen bis zur Küste der Normandie. Besuche der drei wichtigsten Museen des Impressionismus lassen die Künstler lebendig werden
REISEVERLAUF
1.Tag: Anreise - Rouen - Museum der Schönen Künste - Le Havre
Anreise nach Rouen mit seiner reizvollen Altstadt und der Kathedrale Notre-Dame, die Claude Monet in zahlreichen Gemälden verewigt hat. Ihre Reiseleitung erwartet Sie zu einem Stadtbummel und Besuch des Museums der schönen Künste. Weiterfahrt nach Le Havre, der Architekturstadt und Weltkulturerbe der UNESCO. Freizeit.
2.Tag: Le Havre Stadtbesichtigung & MUMA - Markthalle & Privatwohnung 60er Jahre - Étretat
Stadtbesichtigung Le Havre und Besuch des MUMA Le Havre mit Ausstellung. Käseverkostung bei Fabrice in der Markthalle und Besichtigung einer Privatwohnung der 60er Jahre. Nachmittags Fahrt entlang der Küste nach Étretat zu Claude Monets Felsen. Etwas Freizeit an der Küste. Erleben Sie einen Hauch von Künstlerflair.
3.Tag: Auf den Spuren der Gärten der Impressionisten - Honfleur & ERIC SATIE - Deauville & Trouville-sur-Mer
Ausflug Auf den Spuren der Gärten der Impressionisten inklusive dem charmanten Fischerdörfchen Honfleur, dem Schmuckstück der Normandie. Besuch bei ERIC SATIE, der als Komponist zu der Gruppe der Impressionisten zählte. Weiter in den eleganten Badeort Deauville, bekannt für sein Casino und die Fischhalle. Danach weiter nach Trouville-sur-Mer, dem charmanten Seebad, mit Besuch einer Crêperie inklusive eines typischen Crêpes und einem Glas Cidre. Freizeit zum Flanieren am Strand, der ebenfalls von Claude Monet in Gemälden verewigt wurde.
4.Tag: Giverny & Monets Gärten - Rückreise
Zunächst Fahrt nach Giverny zum Besuch der Gärten von Monet. Anschließend Rückreise.
Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Tausch der Ausflugstage und Besichtigungen möglich.
STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Die ****First-Class Bistrobusse verkörpern exklusives Busreisen in Vollendung. STEWA ist Mitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort. Das bedeutet, Sie reisen bei STEWA in klassifizierten Reisebussen der ****First-Class. In den Bussen haben Sie mit mindestens 83 cm Sitzabstand einen großen Sitzkomfort. Verstellbare Rückenlehnen, nur vier Sitzplätze im Heck (also keine „Rückbank“), Fußstützen Klapptische und Leselampen an Ihrem Sitz sorgen ebenfalls für Ihre Bequemlichkeit. Leistungsstarke Triebwerke und modernste Technik sorgen für ein zügiges und sicheres Reisen. Im Oberdeck befinden sich in einem großzügigen Raumangebot 56 nummerierte Schlafsessel zum Reisen. Im Unterdeck genießen Sie auf 16 Bistroplätzen auch während der Fahrt ein ausgesuchtes Speisen- und Getränkeangebot. Die freundlichen Bordstewardessen servieren Ihnen im Oberdeck Kaltgetränke an Ihren Sitzplätzen.
Kein anderes Fahrzeug verkörpert die Luxus-Klasse des Busreisens so wie unsere 5 Sternesup. STEWA-Bistro-Busse de luxe. Mit seinen 48 nummerierten Schlafsesseln im Oberdeck zum Reisen und den 16 Bistroplätzen im Unterdeck zum Speisen bietet er einzigartigen Wohlfühlcharakter!
★ NEUESTE SICHERHEITSSTANDARDS
★ PANORAMA-GLASDACH im Oberdeck für eine perfekte Rundumsicht
★ ENTERTAINMENT-ANLAGE, USB-Anschluss an jedem Sitzplatz und verbessertes W-LAN
★ NOCH MEHR SITZKOMFORT - höhenverstellbare Nackenstütze und größerer Sitzabstand (nur noch 48 Plätze anstatt 56 Plätze im Oberdeck)
★ größere BORDKÜCHE für ein noch VIELFÄLTIGERES SPEISEN-ANGEBOT
Sitzplatzverteilung im Oberdeck des Bistrobusses
Sitzplatzverteilung im Bordbistro im Unterdeck
Panorama-Glasdach im Oberdeck
USB-Anschlüsse an jedem Sitzplatz
Küche im Bordbistro
Komfort steht bei uns an oberster Stelle. Deshalb hat STEWA wir einen Teil der ****STEWA-Bistro-Busse umgebaut. Im Oberdeck befinden sich nun anstelle der gewohnten 56 Sitzplätze 48 Schlaf- und Reisesessel. Das ermöglicht einen noch größeren Sitzabstand, mehr Beinfreiheit und Reisen in einer kleineren Gruppengröße.
Diesen Umbau habt STEWA von einer unabhängigen Prüfstelle abnehmen lassen und kann stolz verkünden, dass sie neben den fünf 5 Sternesup. STEWA-Bistro-Bussen de luxe sechs weitere 5 Sterne STEWA-Bistro-Busse in der Flotte führen.
★ Klimanlage, WC, Navigationssystem, Entertainmentsystem und größtenteils W-LAN
★ GRÖSSERER SITZABSTAND - komfortable Schlafsessel mit verstellbaren Rückenlehnen, Fußstützen, Klapptischen, Leselampen und min. 85 cm Sitzabstand (nur noch 48 Plätze anstatt 56 Plätze im Oberdeck)
★ BORDBISTRO MIT KÜCHE für gemütliches Speisen während der Reise
Sitzplatzverteilung im Oberdeck des Bistrobusses
Sitzplatzverteilung im Bordbistro im Unterdeck
Oberdeck mit 46 Reisesesseln
Aussicht genießen während der Fahrt im Reisebus
Frühstück im gemütlichen Bordbistro
Neben leistungsstarken Triebwerken und modernster Technik sind es vor allem die Details, die jede Fahrt im vollklimatisierten ****STEWA-Bistro-Bus zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen: Komfortable Schlafsessel mit mindestens 83 cm Sitzabstand, On-Bord-Entertainment-System und Internetzugang über das buseigene W-LAN-System lassen keine Wünsche offen!
Während der gesamten Fahrt steht ein Bistro mit einem umfangreichen Speisen- und Getränkeangebot zur Verfügung. Die Bordservicedame bedient die Gäste im Bistro, zusätzlich werden kalte Getränke an den Sitzplätzen serviert.
Genießen Sie die angenehmen Seiten des Reisens – wir freuen uns jetzt schon, Sie bald an Bord der STEWA-Bus-Flotte zu begrüßen!
****STEWA-Bistro-Bus mit 56 nummerierten Schlafsesseln im Oberdeck zum Reisen und 16 Bistroplätzen im Unterdeck zum Speisen.
Ausstattung: Klimaanlage, WC, Navigationssystem, Entertainmentsystem, Bordküche; mindestens 83 cm Sitzabstand, verstellbare Rückenlehnen, Fußstützen, Klapptische, Leselampen, größtenteils mit W-LAN.
Sitzplatzverteilung im Oberdeck des Bistrobusses
Sitzplatzverteilung im Bordbistro im Unterdeck
Seit 2021 neu in der Flotte für noch mehr Komfort: Unser kleiner 5 Sternesup. STEWA-Bistro-Bus de luxe mit 28 Schlafsesseln zum Reisen und 8 Bistroplätzen zum Speisen; die Küche befindet sich im Heckteil auf einer Ebene mit allen Sitzplätzen.
★ NEUESTE SICHERHEITSSTANDARDS
★ ENTERTAINMENT-ANLAGE, USB-Anschluss an jedem Sitzplatz und verbessertes W-LAN
★ NOCH MEHR SITZKOMFORT - höhenverstellbare Nackenstütze und größerer Sitzabstand
★ kleine GÄSTEANZAHL für ein noch individuelleres REISEERLEBNIS
Sitzplatzverteilung
Das sind bei STEWA Touristik keine werbewirksamen Slogans, sondern Standards, für die sich das Unternehmen verbürgt!
Nach den Richtlinien des DVR (Deutschen Verkehrssicherheitsrats) werden während des Trainings Extremsituationen simuliert, wie das Befahren eisglatter Straßen und Gefällstrecken mit Kurven. Das Notfallbremsen bei Autobahngeschwindigkeit und Ausweichmanöver unter realen Bedingungen – mit freiwilligen Gästen – sind Bestandteil des Trainings. So beherrscht jeder Reisebusfahrer bei STEWA Touristik sein ihm zugeteiltes Fahrzeug in jeder Gefahrensituation! In den theoretischen Schulungen des FAHRSICHERHEITSTRAININGS wird defensives und vorausschauendes Fahren vermittelt!
Die Reisebusfahrer verfügen als echte Profis darüber hinaus über große Erfahrung auf Europas Straßen und können Ihnen unterwegs viele wertvolle Tipps geben. Auch die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Schichtzeiten sowie der Einsatz von 2 Fahrern, sofern erforderlich, sind bei uns selbstverständlich und dienen ebenfalls dem hohen Sicherheitsstandard.
Wir sind Mitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.