Persönlich für Sie da!
06196-2048223

Details

  |   drucken

SPARTACUS GAY CRUISE 2026
9. bis 14. Juni 2026 - Ostsee ab/bis Kiel

Die Magie der weißen Nächte. Die schwule Kreuzfahrt durch die Ostsee 2026

pro Person ab € 899

KopenhagenWenn die Sonne kaum untergeht und sanftes Dämmerlicht den Himmel in ein endloses Farbenspiel taucht, zeigt sich der Norden von seiner romantischsten Seite. Auf dieser exklusiven Gay Cruise reist ihr ab Kiel zu faszinierenden Zielen wie Kopenhagen, Bornholm und Danzig. Entdeckt beeindruckende Städte, skandinavisches Flair und das einmalige Naturschauspiel der Weißen Nächte – ein Erlebnis, das unvergessliche Erinnerungen schafft.

Begebt euch 2026 auf eine unvergessliche Reise zu den schönsten Juwelen der Ostsee. Die Spartacus Gay Cruise startet in Kiel und führt euch zu faszinierenden Zielen in Dänemark und Polen, bevor ihr wieder in Deutschland anlegt. Jeder Hafen bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und queerer Lebensfreude – kombiniert mit entspanntem Bordleben und den langen Abenden der Weißen Nächte.


Michael war bereits mit der Vasco da Gama auf Reisen und freut sich auf eure Anfrage. 
Tel. 06196-2048223 - auch per WhatsApp - oder reise@sightliving.de


Infos und Buchung

Reiseverlauf
(vorbehaltlich Hafengenehmigungen)

Route

  • 9. Juni – Kiel (Deutschland)
    Einschiffung: 15:00 – 17:00 Uhr | Abfahrt: 18:00 Uhr

  • 10. Juni – Kopenhagen (Dänemark)
    Ankunft: 9:00 Uhr | Abfahrt: 20:00 Uhr

  • 11. Juni – Seetag
    Entspannung an Bord und abwechslungsreiches Bordprogramm

  • 12. Juni – Danzig (Polen)
    Ankunft: 8:00 Uhr | Abfahrt: 18:00 Uhr

  • 13. Juni – Bornholm (Dänemark)
    Ankunft: 9:00 Uhr | Abfahrt: 17:00 Uhr

  • 14. Juni – Kiel (Deutschland)
    Ankunft: 8:00 Uhr – Ausschiffung und individuelle Heimreise

Programm: Partys, Pool Games & unvergessliche Momente

DragAuf der Spartacus Gay Cruise 2026 geht es um mehr als nur ums Reisen – es geht um die besondere Energie, die entsteht, wenn die Community zusammenkommt. Neben dem abwechslungsreichen bordeigenen Showprogramm erwarten euch zahlreiche Highlights, die für Begeisterung, Gänsehaut und unvergessliche Nächte sorgen.

Entertainment & Shows
Freut euch auf Drag-Ikone Tante Gladice, die tagsüber am Pool für Stimmung sorgt und euch am Abend mit ihrer eigenen Show begeistert. Ein weiteres Highlight: das exklusive Konzert von John Riot, dem schwulen Popstar mit unverwechselbarem Sound – eine Mischung aus melancholischen Texten, rauer Stimme und tanzbaren 80er-Jahre-Pop-Beats.

Infos und Buchung

PartyPool Games & Wettbewerbe
Auch 2026 sind die legendären Pool Games wieder am Start! Kandidaten treten in sportlichen Challenges und fast jugendfreien Mehrkampf-Spielen gegeneinander an, um den Titel Mr. Spartacus Cruise zu gewinnen.

Gemeinsam genießen & feiern
Ob Karaoke, Singles Dinner zum Kontakteknüpfen oder romantische Pianoabende im Blue Room – an Bord findet jeder den passenden Moment. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich der vollverglaste Dome Club in die heißeste Tanzfläche auf See. Bei den Themenpartys heizen euch DJs wie Chris Bekker, U-Seven und DJ James mit einem Mix aus Pop, House, Club-Sounds und Techno ordentlich ein.

Party Mottos 2026

Drag
09.06. Kiel (Deutschland) Colors of the Rainbow
10..06. Kopenhagen (Dänemark) Valhalla
11.06. Seetag Drag
12.06. Danzig (Polen) Fetish
13.06. Bornholm (Dänemark) White Party






 
Infos und Buchung

Veranstalter: mCruise GmbH, Degnerstr. 9b 13053 Berlin

Kopenhagen – Geschichte, Genuss und gelebte Vielfalt

Erster Stopp eurer Ostsee Gay Cruise 2026 ist die dänische Hauptstadt Kopenhagen – eine faszinierende Mischung aus jahrhundertealter Geschichte, moderner Kultur und gelebter Toleranz. Die Stadt an der Ostseeküste beeindruckt mit prachtvollen Bauwerken, kulinarischen Highlights und einer offenen, lebendigen LGBTQ+-Szene.

Die Altstadt von Kopenhagen ist ein Paradies für Geschichts- und Kulturfans: Die berühmte Statue der Kleinen Meerjungfrau, inspiriert von Hans Christian Andersen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Schloss Christiansborg, heute Sitz des Parlaments, und Schloss Amalienborg, die Residenz der königlichen Familie, erzählen von der glanzvollen Vergangenheit Dänemarks. Ein Spaziergang durch den farbenfrohen Hafen Nyhavn lässt maritime Geschichte lebendig werden.

Auch kulinarisch setzt Kopenhagen Maßstäbe. Weltberühmte Restaurants wie das mehrfach ausgezeichnete „Noma“, das innovative „Geranium“ oder das avantgardistische „Alchemist“ ziehen Gourmets aus aller Welt an. Die neue nordische Küche mit regionalen, saisonalen Zutaten begeistert ebenso wie traditionelle dänische Spezialitäten auf charmanten Straßenmärkten. Street Food-Locations wie Reffen laden zu entspanntem Genuss in kreativer Atmosphäre ein.

Kopenhagen gilt zudem als einer der bedeutendsten LGBTQ+-Hotspots Skandinaviens. Events wie die Copenhagen Pride locken jedes Jahr tausende Besucher. Im Szeneviertel Vesterbro erwarten euch angesagte Bars, Clubs und Treffpunkte, die den offenen und vielfältigen Charakter der Stadt unterstreichen.


Danzig – Historische Altstadt mit hanseatischem Charme

Danzig - Laura LinkDer zweite Landgang führt euch nach Danzig (Gdańsk) – eine beeindruckende Hafenstadt an der Ostsee, deren bewegte Geschichte deutsche, polnische und preußische Einflüsse vereint. Geprägt von prachtvoller hanseatischer Architektur zieht die Stadt jedes Jahr Millionen Besucher an.

Das Herz Danzigs schlägt am Langen Markt (Długi Targ), wo das Rathaus und der Neptunbrunnen von der Blütezeit des 16. Jahrhunderts zeugen. Hier reihen sich farbenfrohe Fassaden und kunstvolle Giebel aneinander. Über allem thront die imposante Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt, mit atemberaubendem Panoramablick.

Ein Spaziergang entlang der Mottlau führt zum berühmten Krantor, dem Wahrzeichen der Stadt. Spannende Einblicke in die Geschichte bieten Museen wie das Europäische Solidarność-Zentrum, das die Rolle Danzigs von der Hansezeit bis zur Solidarność-Bewegung beleuchtet. Die Altstadt verbindet kulturelle Vielfalt, Geschichte und maritimes Flair – ein unvergesslicher Höhepunkt eurer Ostsee Gay Cruise 2026.


Bornholm – Die Sonneninsel der Ostsee

Bornholm - @et_nyt_kapitelDer letzte Hafenstopp bringt euch auf die dänische Insel Bornholm, liebevoll auch „Sonneninsel“ genannt. Sie begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus unberührter Natur, kulturellen Schätzen und entspannter Lebensart.

Im Norden ragt die Steilküste von Hammershus empor, wo die imposante Ruine einer mittelalterlichen Burg majestätisch über dem Meer thront – ein Traumziel für Wanderer und Fotografen. Im Süden locken kilometerlange Sandstrände wie Dueodde, deren feiner, weißer Sand einst sogar für Sanduhren verwendet wurde.

Das Inselinnere bietet stille Wälder, glitzernde Seen und sanfte Hügel. Der Almindingen, einer der größten Wälder Dänemarks, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die charakteristischen Rundkirchen sind architektonische Juwelen und Zeugen der bewegten Geschichte Bornholms.

Mit dieser Mischung aus wilder Natur, faszinierender Kultur und maritimem Flair ist Bornholm ein perfekter Abschluss eurer Ostsee Gay Cruise 2026.


Vorprogramm: Hamburg erleben & Willkommensparty in Kiel

HamburgWer möchte, kann die Ostsee Gay Cruise 2026 um einen Besuch im vielseitigen Hamburg erweitern – einer der offensten und buntesten Städte Deutschlands. Die LGBTQ+-Community ist hier fest verankert, besonders in den Szenevierteln St. Georg und St. Pauli. In der Langen Reihe erwarten euch einladende Cafés, stilvolle Bars und eine regenbogenfreundliche Atmosphäre.

Hamburg zeigt seine kulturelle Offenheit nicht nur im Nachtleben: Das ganze Jahr über finden queere Filmfestivals, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Und mit über 2.500 Brücken ist Hamburg sogar brückenreicher als Venedig, Amsterdam oder London.

Am Abend vor der Kreuzfahrt steigt gemeinsam mit unserem Partner Flamingo im Club PUMPE in Kiel die große Willkommensparty – die perfekte Gelegenheit, Mitreisende kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre in eure Kreuzfahrt zu starten.

Infos und Buchung

Vasco da GamaFür diese Reise steht euch erneut die umweltfreundliche Vasco da Gama von nicko cruises zur Verfügung – ein Kreuzfahrtschiff mit einer überschaubaren Gästezahl von unter 1.000 Passagieren. Zwei Pools laden zum Entspannen ein, darunter ein großer Pool mit verschließbarem Glasdach, der bei jedem Wetter genutzt werden kann.

Kabinenvielfalt & Ausstattung
Die Vasco da Gama bietet vier verschiedene Kabinentypen auf den
Decks 4, 5, 6, 9 und 10:

  • 129 Innenkabinen (ca. 16 m²)

  • 352 Außenkabinen (ca. 17 m²)

  • 120 Balkonkabinen (ca. 21 m²)

  • 28 Suiten mit Balkon (ca. 34 m²)

Alle Balkone sind mit mindestens zwei Sitzmöbeln ausgestattet. Innenkabinen verfügen über Bad mit Dusche, Außenkabinen über Dusche oder Wannenbad. Jede Kabine ist mit Flachbildfernseher ausgestattet, die Betten können getrennt oder zusammen gestellt werden. Teilweise lässt sich das Sofa zu einem Bett umwandeln, sodass Platz für eine dritte Person entsteht.

Nachhaltigkeit & Technik
Die Dieselmotoren der Vasco da Gama wurden auf die schadstoffreduzierte Treibstoffvariante MGO (Marine Gas Oil) umgestellt. Ein Stickoxidkatalysator (SCR) auf Harnstoff-Wasser-Basis reduziert zusätzlich Emissionen. Zudem sorgt ein neues Abwassersystem dafür, dass Schwebstoffe ohne Chemikalien vollständig entfernt werden.

Mit ihrer überschaubaren Größe, modernen Ausstattung und nachhaltigen Technik ist die Vasco da Gama das ideale Schiff für eine entspannte und komfortable Kreuzfahrt.


Wir beraten euch gerne - Michael war bereits mit der Vasco da Gama auf Reisen und freut sich auf eure Anfrage. 
Tel. 06196-2048223 - auch per WhatsApp - oder reise@sightliving.de

Infos und Buchung

    Frühbucherpreis pro Person
in Doppelbelegung
bis 31.10.25
Preis pro Person
in Doppelbelegung
ab 1.11.25
Sonderrate für
Einzelbelegung
 
02 Innen – Deck 4/5/6/9 899,00 € 999,00 €    
03 Innen – Deck 4/5/6/9/10 962,00 € 1.069,00 € + 30%  
04 Außen – Deck 4/5 1.079,00 € 1.199,00 €    
05 Außen – Deck 6 1.115,00 € 1.239,00 €    
06 Außen – Deck 6 1.169,00 € 1.299,00 € + 30%  
07 Außen – Deck 6 1.214,00 € 1.349,00 € + 30%  
08 Außen – Deck 4 1.259,00 € 1.399,00 € + 30%  
09 Außen – Deck 5 1.304,00 € 1.449,00 € + 30%  
10 Außen – Deck 4 1.349,00 € 1.499,00 €   ausgebucht
11 Außen – Deck 4 1.349,00 € 1.499,00 €   ausgebucht
12 Außen – Deck 5/9 1.394,00 € 1.549,00 € + 30%  
13 Balkon – Deck 9/10 1.736,00 € 1.929,00 €    
14 Balkon – Deck 9/10 1.826,00 € 2.029,00 €    
15 Suite – Deck 10 2.609,00 € 2.899,00 €    
Preise inkl. Vollpension.  Getränkepakete optional buchbar.

Wir beraten euch gerne - Michael war bereits mit der Vasco da Gama auf Reisen und freut sich auf eure Anfrage. 
Tel. 06196-2048223 - auch per WhatsApp - oder reise@sightliving.de


Infos und Buchung
 
Veranstalter: mCruise GmbH, Degnerstr. 9b 13053 Berlin
Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.